IMG 20220918 161447

 

Am 18.09.2022 besuchten wir zu zweit das Restaurant Umami in Berlin-Friedrichshain, welches auf asiatische Gerichte spezialisiert ist – sie selbst bezeichnen ihren Stil als indochinesisch. Eine weitere Filiale gibt es zudem im Prenzlauer Berg. Im Sommer gibt es sehr viele Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Der Innenbereich ist in warmen Tönen gehalten und mit viel Holz ausgestaltet.

 

Im Umami findet man alles von Vorspeisen über verschiedene fleischhaltige und vegetarische Gerichte bis hin zu leckerem Dessert und hausgemachten Getränken, auch ein feststehendes Menü kann man bestellen. Jede Woche gibt es zudem eine Wochenkarte mit wechselnden Gerichten.

 

Jeder von uns bestellte ein Getränk und ein Hauptgericht – im Grunde das Hauptgericht mit Fleisch und das gleiche in der vegetarischen Variante:

 

NOBLE HARMONY
sautierte Seitanwürfel oder Bio-Tofustreifen im goldenen Kokos-Curry. Eingekocht mit Süßkartoffeln, Hokkaidokürbis, Kartoffeln, Möhren, Ingwer & Zitronengras. Serviert mit Jasmin-Langkornreis.
10,20 EUR

 

GOLDEN POULARDE

knuspriges Enten- oder Hühnerfilet im goldenen Kokos-Curry. Eingekocht mit Süßkartoffeln, Hokkaidokürbis, Möhren, Kartoffeln, Ingwer & Zitronengras. Serviert mit Jasmin-Langkornreis

11,50 EUR

 

WATERMELON MOM (aus der Wochenkarte vom 12-18.09.22)

Erfrischender Smoothie aus frischer Wassermelone mit Maracuja Limetten & Minze.

5,20 EUR

 

ORIGINAL CÀ PHÊ

aromatischer Vietnamesischer Mocca. Schwarz oder mit karamellisierter Milch
3,50 EUR

 

 

 IMG 20220918 161442

 

Da wir das Restaurant am späten Nachmittag besuchten, waren noch nicht viele Gäste da und die Getränke wurden uns sehr schnell gebracht. Auch das Essen ließ maximal 20 Minuten auf sich warten. Beide Hauptgerichte schmeckten frisch zubereitet und würzig. Der Smoothie war sehr erfrischend und passend zum sich langsam verabschiedenden Sommer, wohingegen der vietnamesische Kaffee eher aufwärmte.

 

Einer von uns war bereits mehrmals im Umami, im Oktober 2021 gab es auch ein Mango-Kuchen-Dessert mit Heidelbeeren:

 

dessert umami

 

Wir können das Umami jedem empfehlen, da die asiatischen Gerichte eine hohe Qualität haben und unserer Meinung nach sogar etwas besser schmecken, als in den vielen anderen asiatischen Restaurants in Berlin. Das Umami ist in der Regel insbesondere ab 18 Uhr sehr gut besucht, sodass man in größeren Gruppen ab vier Personen am besten einen Tisch reservieren sollte.

 

 

Adresse und Kontakt:

Schlesische Str. 5
10997 Berlin
Mon-Son 12:00-00:00 Uhr
+49 30 27982424

https://umami-restaurants.de/